EIN ZUKÜNFTIGER ANSATZ FÜR DIE AEC-ZUSAMMENARBEIT
OPEN BIM ist ein fortschrittlicher, zukunftssicherer Ansatz für die AEC-Zusammenarbeit. Es hilft dabei, Stakeholder wie Softwareanbieter, Softwareanwender (Architekten, Ingenieure und Bauherren) sowie Kunden / Eigentümer zusammenzubringen, um gemeinsam großartige Gebäude zu schaffen. OPEN BIM gewährleistet Workflow-Transparenz, Langlebigkeit und Zugänglichkeit von Daten für erstellte Assets.
OPEN BIM basiert auf offenen Standards wie IFC von buildingSMART. SCIA und die Nemetschek-Gruppe unterstützen das openBIM-Programm von buildingSMART voll und ganz. Wir sind auch voll und ganz den hohen Qualitätsstandards verpflichtet, die in unserer OPEN BIM-Charter definiert und durch unser OPEN BIM-Logo dargestellt werden.
WIR GLAUBEN DAS
- Interoperabilität zwischen den Projektbeteiligten nicht als Grund für einen Wettbewerb verwendet werden darf.
- Interoperabilität durch die Entwicklung und Unterstützung offener Standards erleichtert werden sollte.
- Strenge Test- und Zertifizierungskriterien ein Muss für die Qualitätsunterstützung von offenen Standards sind.
- Proprietäre Formatvorgaben nicht dazu verwendet werden dürfen, Kandidaten von der Projektarbeit auszuschließen.
- Die freie Wahl der Software in der Projektarbeit ein Grundrecht für jeden Projektbeteiligten sein muss.
- Branchenvertreter OPEN BIM in der AEC/O-Community öffentlich unterstützen und fördern müssen.
OPEN BIM IN DER PRAXIS
Auf den OPEN BIM-Seiten von Nemetschek Brands finden Sie offene Workflow-Lösungen und Referenzprojekte, die zeigen, wie OPEN BIM dazu beiträgt, dass Projekte innerhalb des Budgets und des Zeitplans fertiggestellt werden können, was letztendlich zu einer besser gebauten Umwelt beiträgt