Open BIM ist ein universeller Kooperationsansatz im Bereich Entwurf, Bau und Betrieb von Gebäuden, basierend auf offenen Standards und Arbeitsabläufen. Open BIM ist eine Initiative von buildingSMART und mehreren führenden Softwareanbietern unter Verwendung des offenen buildingSMART-Datenmodells.
Das Open-BIM-Programm ist eine Marketingaktion von GRAPHISOFT®, Tekla®, Allplan, Scia und anderen Mitgliedern der buildingSMART®-Initiative mit dem Ziel, die weltweit koordinierte Förderung des Open-BIM-Konzepts innerhalb der gesamten AEC-Branche zu forcieren und zu erleichtern, indem den Programmteilnehmern ein gemeinsam ausgerichteter Informationsfluss und gemeinsame Brandingmaterialien bereitgestellt werden.
Die Open-BIM-Zertifizierung ist ein von buildingSMART® entwickeltes technisches Zertifizierungssystem, das Hersteller von Bausoftware dabei unterstützt, ihre Datenverbindungen für den nahtlosen Austausch mit anderen Open-BIM-Lösungen zu verbessern, zu testen und zu zertifizieren.
Warum ist Open BIM wichtig?
- Open BIM unterstützt einen transparenten, offenen Arbeitsablauf, der es den Projektakteuren ermöglicht, unabhängig von der eingesetzten Software an Bauprojekten teilzunehmen.
- Open BIM erstellt eine gemeinsame Sprache für weithin referenzierte Prozesse, sodass Wirtschaft und Behörden mit transparentem wirtschaftlichen Engagement Projekte sichern und dabei vergleichbare Service-Evaluierung und gesicherte Datenqualität bieten können.
- Open BIM liefert dauerhafte Projektdaten zur Verwendung während des gesamten Gebäudelebenszyklus. Gleichzeitig wird die mehrfache Eingabe identischer Daten mit den sich dabei häufig ergebenden Fehlern vermieden.
- Kleine und große (Plattform-)Softwareanbieter können sich an systemunabhängigen Spitzenlösungen beteiligen und im Wettbewerb bestehen.
- Open BIM stärkt das Onlineproduktangebot durch genauere Recherche der Anwenderanforderungen und stellt die Produktdaten direkt im BIM bereit.
Lesen Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Pressemitteilung zu Open BIM.