Einführung
ArchiCAD®: BIM-Software für Architekten.
Mit dem Gebäudedatenmodellierungsansatz von GRAPHISOFT ArchiCAD können Architekten ihre Ideen
voller Vertrauen in der Gewissheit angehen, dass jedes Detail erfasst wird und alle Dokumente synchronisiert werden.
ArchiCAD und Scia Engineer sind von buildingSMART IFC2x3-zertifiziert und unterstützen das Open-BIM-Programm.
Das ArchiCAD-Modell
Der NHS-Bürokomplex wurde vom amerikanischen Architekturbüro „PAA studio“ in ArchiCAD entworfen.
(http://www.graphisoft.com/community/success_stories/ivo.html)
Er ist ein großartiges Beispiel für die BIM-Möglichkeiten in ArchiCAD. Das Projekt kann außerdem für eine Analyse in Scia Engineer verwendet werden.
Das ArchiCAD-Modell wurde für den Open-BIM-Ablauf als IFC2x3-Datei exportiert.
Dieses allgemeine Modell enthält auch einen Strukturteil (siehe folgende Abbildung).
Referenzmodell in Scia Engineer
Der Statiker erhält das Modell vom Architekten und liest es in Scia Engineer ein.
Das Modell dient nun als Referenzmodell, d. h., als Grundlagenlayer für das Analysemodell in Scia Engineer.
Nach dem Importieren liegt eine Körper-Darstellung des Architekturmodells vor.
Nun wird der Modellteil ausgewählt, für den die Analyse erfolgen soll.
Die Teile-Erkennung hilft dabei, Strukturelemente in Analyseelemente umzuwandeln.
Die umgewandelten Teile werden ausgerichtet und um Analysedaten ergänzt.
Ein Teil des Modells ist nun vorbereitet und gemäß der Baunorm geprüft. Um die Norm zu erfüllen, werden Änderungen am Modell vorgenommen.
Für das Analysemodell wird außerdem nach Teilen gefiltert und es werden Lasten hinzugefügt sowie die Berechnung durchgeführt.
Schnittgrößen führen möglicherweise zu erforderlichen Überarbeitungen des Konzepts oder der Geometrie.
Das geänderte Modell wird im IFC2x3-Format exportiert und als Referenzmodell in ArchiCAD eingelesen.
Das Architekturmodell wird in Übereinstimmung mit den Änderungen (aus der IFC2x3-Datei) aus Scia Engineer überarbeitet.
In ArchiCAD können die beiden Modelle miteinander verglichen werden, um die Änderungen zu begutachten.
So kann der Architekt die Änderungen überwachen und schnell erkennen, wo die Struktur geändert wurde.
Stimmen beide Modelle überein, kann der neue architektonische Entwurf erneut als IFC2x3-Datei exportiert werden.
Nun erfolgt in Scia Engineer dieselbe Routine, allerdings dieses Mal für die Gesamtstruktur.
Das Modell wird jetzt in seiner Gesamtheit überprüft.
Die neue Revision wird anschließend verwendet, um das Struktur- und das Analysemodell in Scia Engineer zu aktualisieren.
Weitere Zusatzdaten wie Lasten, Lastfallkombinationen usw. werden nicht geändert.