Wir freuen uns die neueste Version von SCIA Engineer vorstellen zu können. Version 15 erscheint mit verschiedenen erstaunlichen Funktionen, und vielen Weiterentwicklungen in unterschiedlichen Bereichen der Software. Einige Schlüsselfunktionalitäten...
Was ist neu in SCIA Engineer 15.3
SCIA Engineer 15.3 ist ein Release mit dem Fokus auf Erweiterungen und Verbesserungen. So gibt es beispielsweise Verbesserungen in Funktionalitäten, wie:
Verbundbau-Strukturen
- Erneuerte Herstellerkataloge für Stahl-Profildecken, incl. Filter nach Region
- Unterstützung wiederverwendbarer Steifen in den Stahl-Profildecken
- Stahl-Profildecken unterstützen zusätzliche Torsionsbeschränkung für BDK in der Konstruktionsphase
- Unterstützung von vereinfachten einachsigen Stahl-Profildecken
- BDK-Nachweis nach EN 1994-1 (zuvor nur nach AISC 360).
- Feuerwiderstands-Nachweis nach EN 1993-1-2/EN 1994-1-2
- Begrenzung der Rissbreite nach EN 1994-1-1, §7.4.2-3.
Stahlanschlüsse
- Zusätzlicher Ausgabetyp: “Übersicht” (neben kurz und detailliert)
- Unterstützung der "20%-Regel" in der Bestimmung vom Stabflansch und Steg unter Druck für starre Anschlüsse.
- Ausgabe der Schraubenreihen-Klassifizierung und effektive längen des T-Stummels für Stöße
- Unterstützung von 4 Schrauben pro Reihe in starren Stirnplattenverbindungen
Betonstrukturen
- Eingabe und Bemessung von Plattenrippen
- Neue Bewehrungsvorlage für Kreuzquerschnitte
- Neuer Ansatz für die 1D-Teile-Verformung basierend auf der Suche nach der minimalen Stabsteifigkeit
Allgemeine Verbesserungen
- Selektierte Reihen in der Ergebnistabelle werden mit einem roten Kreuz im Modell dargestellt
- Schnelleres Aktualisieren der Ergebnistabelle nach Änderungen im Eigenschaftsfenster
- Einfaches Löschen von nicht mehr benötigten Ergebnistabellen, um die Projektgröße zu reduzieren
- Automatische Netzverfeinerung kann an einer Gruppe von Lastfällen durchgeführt werden
- Filter stehen nun auch in Systembibliotheken zur Verfügung (z.B. Trapezbleche).
- Schnelles Feedback durch "Smileys" in der Oberfläche.
Lesen Sie mehr im SCIA Resource Centre
WAS IST NEU IN SCIA ENGINEER 15.2
Neben dem neuen Produktlogo bringt die Version 15.2 von SCIA Engineer eine Menge neuer Besonderheiten mit Schwerpunkten auf Erdbebenanalyse und Bemessung nach US Normen - Verbundbau, vorgespanntem Beton, Holz, Aluminium und zu guter letzt - Beton & Verbundbaubemessung.
Weitere Verbesserungen und Erweiterungen befinden sich in vielzähligen Teilen und Funktionen des Programms:
- Äquivalente Seitenkräfte: eine statisch-äquivalent Methode für die Ermittlung von Erdbebenkräften pro Stockwerk
- Verbundbaubemessung EN1994: BGDK, Brandwiderstand, Dübelbemessugn und Ermilttung der effektiven Breite
- Berechnungsprotokoll-Erweiterungen mit PDF-Import und Farben in Tabellen
- Tabelleneingabe und Ergebnistabelle mit neuen Filter-Möglichkeiten
- Stahlanschlüsse EN 1993: Artikel 6.2.6.7 (1-2) für Flanschen und Steg unter Druck
- Berechnung vorgespannter Strukturen nach IBC Norm
- Verbundbaubemessung AISC 360-10 Design und Nachweiserweiterungen
- Virtuelle Fachwerk-Träger nach AISC
- Offene Nachweis-Erweiterungen
- und viele andere Verbesserungen
Lesen Sie mehr über die neuen und verbesserten Schwerpunkte in unserem SCIA Resource Centre
Was ist neu in SCIA Engineer 15.0 und 15.1
Komplett neu entwickelte Betonbemessung für Träger & Stützen nach EN1992
Um unsere Betonbemessungs-Module auf einen neuen Standard zu bringen, wurden diese von Grund auf mit einer neuen Entwicklungstechnik neu geschrieben. Die Bemessung von bewehrten Betonstäben und –stützen in Scia Engineer beinhaltet nun:
- Schneller: unterstützt das komplette Multiprozessoring
- Transparent: dank unserer offenen Bemessungstechnologie, Formeln, dynamische Bilder, Interaktionsdiagram
- Leistungsstark: alle Schnittformen (standard als auch beliebig), alle Lastkombinationen werden unterstützt
- Komplett: weiterführende Nachweise für Bemessung der Schubbewehrung für Stützen, Schub & Torsion, Nachweis der Kurz- und Langzeitverformung
- Benutzerfreundlich: neu organisierter Menübaum, neuer Einstellungsdialog etc.
Neues Analysemodell (FE-basiert) für Verbunddecken
Das neue Verbundbau-Analyse-Modell kombiniert benutzerdefinierte Lastangaben, einfache Definierung und genau FEM-Berechnung basiert auf exakten orthotropen Eigenschaften der Stahlelemente und Ortbetonzugaben:
- Berechnung der Bauphasen: Konstruktion, Kurzzeit, Langzeit
- Erneuerte Bolzen- und Stahlelemente-Bibliothek
- Automatische effektive Breite der Verbundträger
- Läuft für jede Geometrie der Decken eines Gebäudes
Verbundträger-Bemessung nach EN1994 und AISC 360-10
Nach der Berechnung des Modells, werden die Verbundträger nach AISC 360-10 oder EN1994 bemessen, mit einem detaillierten Ausgabedokument basierend auf der offenen Bemessungstechnology.
- Grenzzustand der Trägfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit
- Schubwiderstand (incl. Biegung auf Schub)
- Berechnung der Schubverbindungen
- Optimierung der Stahlelemente
- Kurze oder detaillierte Ausgabe mit Formeln und Bildern
Plastische Analyse von Stahlplatten & Schalen
Eine hohe Priorität laut Kundenumfrage, die wir Ende letzten Jahres machten, wird nun eingeführt: es ist nun möglich eine plastische Analyse für Stahlplatten und –schalen zu führen. Dies ist natürlich für Anschlüsse, Stahldetails, Druckbehälter, etc.:
- Vergleichspannungs-Konditionen
- Elastisch-Plastisch-Gesetz, ohne oder mit Verformungs-Verhärtung
Offene Bemessungstechnologie für Flächen und Knoten
Erstellen Sie Ihre eigenen Nachweise & Berechnungen für alle Bauteile Ihres Modells: Träger, Stützen, Flächen und Knoten:
- Nachweis der Fläche in jedem einzelnen FE-Element
- Nachweis von Stößen / Anschlüssen / Knoten
- Einfache Script-Eingabe, mit WYSIWYG Darstellung der Formel
- Direktes Öffnen der Skripteingabe von Scia Engineer aus
- 4 einfache Beispiele werden zur Übung mitgegeben
Andere allgemeine Verbesserungen:
- Oberfläche: Shortcuts, Tabelleneingabe & Ergebisverbesserungen
- Berechnungsprotokoll: Hauptdokument, Generierung, besseres Handling von Vorlagen
- 3D Spannungen & Verformungen an der Ober- und Unterseite der Fläche, an der verformten Struktur
- Stahlbemessung: viele verbesserte Nachweise & Ausgaben
- Stahlanschlüsse: obere Voute
- Erneuerte Nachweise: Eurocode Nationale Anhänge Malaysia & Singapore, Brasilianische Norm, Schweizer Norm
- Verbesserte Schnittstelle zu Autodesk Revit
- Und vieles mehr!