sencd.04
Highlights
Berechnung der Steifigkeit unter Berücksichtigung der nichtlinearen Spannungs-Dehnungs-Beziehungen im Beton und in der Bewehrung. |
Eingabe der realen (praktischen) Bewehrung oder Verwendung einer vom Programm generierten Bewehrung. |
Änderung der berechneten erforderlichen Bewehrungsfläche mit dem Multiplikationsfaktor, wenn das Programm die Menge der erforderlichen Bewehrung für Berechnungen der normenabhängigen Durchbiegung generiert. |
Das Programm kann die Magnitude der Betonkriechverformung für ausgewählte Kombinationen berechnen. Dies erfolgt zwei Mal: einmal mit dem standardmäßigen Elastizitätsmodul des Betons und einmal mit dem wirksamen Elastizitätsmodul. Die Differenz zwischen den beiden Werten wird als Kriechverformung betrachtet. |
Bewertung der Gesamtverformung und der durch kurzfristige Belastung verursachten Verformung. |
Analyse der gesamten, sofortigen und zusätzlichen Verformungen in Stahlbetonstrukturen, einschließlich Berechnung der langfristigen Steifigkeit gemäß nationalen Normen.
- Berechnung der Durchbiegungen auf Grundlage der in den Normen festgelegten Vorschriften.
- Langfristige Durchbiegung als Vielfaches der kurzfristigen Durchbiegung und des Kriechbeiwerts.
Zweistufiges Verfahren:
- lineare Berechnung + Eingabe der Bewehrung (kann automatisch ermittelt werden) + Berechnung der Risse und ihrer Wirkung auf die Steifigkeit
- Berechnung mit geänderter Steifigkeit
Zur Berechnung der langfristigen Durchbiegung im Beton müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden:
- Physikalisch nichtlineare Betonkombinationen definieren; dieser Schritt ist automatisiert
- Lineare Analyse ausführen
- Reale (praktische) Bewehrung eingeben oder vom Programm die erforderliche Bewehrungsmenge berechnen lassen
- Nichtlineare Analyse mit dem Befehl „Beton – normenabhängige Durchbiegungen“ ausführen
- Ergebnisse der linearen Analyse/der Berechnung der normenabhängigen Durchbiegung einschließlich Kriechverformungszahlen anzeigen und bewerten
Die Berechnungen der langfristigen Durchbiegung (normenabhängigen Durchbiegung) können gemäß Eurocode 2 und allen unterstützten nationalen Anhängen ausgeführt werden.
Erforderliche Module:
- sen.00